AzudemSK – Classic Vinyl [Video, Review, Infos und noch mehr]

vinyl cover

Unser aller Lieblingsrapmensch aka der Ausdemherzsprecher aka der philosophische Weltenbummler veröffentlich nach seinen professionell über’s Internet oder unter der Hand vertickten CDs endlich schwarzes Gold. Wahrscheinlich erfüllt er sich damit einen Traum und den verkopften Heads da draußen gleich mit. AzudemSK aus dem Ubahnschacht zum Skytrain und zurück. Oder so.

Den ersten Teil dieser EP namens Classic EP Prelude konnte man ja bereits (und das kann man immernoch) digital erwerben (oder umsonst laden, ihr Schnorrer). Den zweiten Teil konnte ich mir bereits so mega exklusiv anhören, nachdem ich jahrelang geschleimt hab. Ich muss sagen: …was soll ich sagen!? Dope!

Ne, ehrlich: die EP knüpft nahtlos an das vorige Schaffen des Künstlers an und fügt sich teils autobiographisch, teils philosophisch und durchgehend authentisch in sein das Gesamtwerk ein. Die Produktionen sind klassischer Boombap und die Beatauswahl ist wie immer sehr harmonisch und lässt die EP zu einem in sich geschlossenem Stück Musik werden. An den Bum und Tschacks saßen 12Vince, Odys, Krey und Firstar. Props an der Stelle auch an Krey für sein Gekratze. Ein Untergrund Feature kommt aus Hamburg von Slowy (weiß gar nicht ob die News schon gedropt sind aber das hier liest ja eh keiner), was übrigens wirklich gut passt. Reelkeeper unter sich, nenn ich das.

Eine krasse Number, die auffällt ist jedenfalls Heiligenschein, wo AzudemSK noch mehr als sonst mit der Sprache spielt und ’nen Mittelaltertalk auspackt. Inhaltlich geht es sonst wie immer um diese Rapschrift, das Leben, um dich, mich, die anderen Rapper, Rap an sich und die Gesellschaft. Die einzige Frage, die bleibt ist, warum das Ding EP heißt. Die vorigen Veröffentlichungen waren doch genau so umfangreich und hatten diese Schublade auch nicht nötig.

Well, Schwachstellen konnte ich selbst nach unzähligem Durchnudeln nicht entdecken. Hab schon vergessen wie man überhaupt skippt. Ich spreche hiermit mit besten Gewissen eine Kaufempfehlung aus für alle die es unten halten (und ’nen Plattenspieler haben). Erstehen könnt ihr die Pladde (Achtung: streng limitiert und schon jetzt Gold wert) dann irgendwo im Internet (ich glaube HHV.de) oder auf der folgenden Veranstaltung:

Disko Degenhardt – Destroy Degenhardt EP [Download / Videos]

disko degenhardt destroy cover

Der Kompressor aus Düsseldorf, der Punker unter den Untergrundrappern, der rebellische Misanthrop – besser bekannt als Disko Degenhardt veröffentlicht eine (selbst-)zerstörerische EP zum kostenlosen Download. Auch wenn die Beats sich größtenteils am Rand meines Geschmacks bewegen, gefallen mir die Tracks wegen den Texten und der Authenzität recht gut. 10 Tracks für Atzen und Untergrundfans, die kein Bock auf weichgespülten Schwachsinn haben!

DOWNLOAD

..ich will diese verstörenden Bewegtbilder zur Musik sehen!

Associated Minds – Hidden Thoughts 2006-2010 [Download]

brainnnnn yooo

Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Banger Rotter, den ich hier im Blog hatte. Im Rahmen einer Tracksammlung des Associated Minds Labels ist dieser nun in einem Downloadpaket erhaltbar.

Wer Rap aus dem UK feiert, wird daran seine Freude haben. Das Ding strotzt vor Abwechselung, bleibt aber trotzdem über weite Strecken straight Boombap, auch mit kleinen elektronischen Einflüssen und abgefahrenen Sounds. Auch einen Hardcore Beatbox-Track namens Tuna Fish findet ihr dort. Super, um weiter zu diggen!

Hidden Thoughts features unreleased tracks, guest features and some roughs and rares all dating from between 2006 –2010.

Cool Connexion – Hommes de l’Est [Video]

jazzy bazz esso

Ich bin grade auf dieses wirklich coole Musikvideo zu dem recht chilligen Track der Cool Connexion (Jazzy Bazz & Esso) aus Paris gestoßen. Nach den Leuten von L’Entourage bin ich froh auch diese Typen entdeckt zu haben. Der Beat irgendwo zwischen bodenständigem Boombap und abgefahrenem Soundsample sowie die Scratches gefallen sehr, der entspannte Flow passt auch. Den Text gibt’s zwar in der Videobeschreibung aber ich verzichte mal lieber auf den Google Übersetzer.

Leider habe ich auf Anhieb nicht viel mehr zu ihnen im Netz gefunden, falls ich was neues höre, lest ihr das hier.

12 Drunkies – Tape Vol. 1 [Download]

logo

Wenns um Deutschrap (sehr) fern des Mainstream geht ist der Rapresent Blog immer einen Besuch wert. Dort ließen sich auch die 12 Drunkies aka Dennis Real und Dash Uno nieder. Hohe Rapstimmen sind ja meistens sehr beliebt, die von Dennis Real ist schon fast zu hoch. Fast! Was von den Trunkenbolden da geboten wird ist nämlich sehr dope und hat mich direkt mit den ersten Scratches überzeugt.

Freshe Boombap Beats mit sehr guten Cuts vom Dash Uno und dazu ganz unterhaltsame Raps vom Dennis zwischen Battlerap und Storytelling. Solltet ihr mal abchecken, das ist Hip Hop.

DOWNLOAD

Reinhören hier und weiter unten gibt’s auch was zu gucken.

Shubangei & The Maxons – Masala Kingdom [Download]

rotes curry cover

Über Masala steht bei Wikipedia:

Sie werden in jeder Region, jedem Ort, ja jedem Haushalt anders zusammengestellt – von süßlich über mild bis scharf.

Shubangei & The Maxons bieten euch ihre ganz eigene Gewürzmischung aus ein wenig Hip Hop, Funk, Bigband und gaaaanz viel Soul. Von süßlich über mild bis scharf! Shubangei, die Sängerin, überzeugt mit ihrer kräftigen und gefühlvollen Stimme, die sich auf den ausgereiften Instrumentalen ihrer Band mit leichtigkeit durchsetzen kann. Der Ort, an dem diese Mischung entstanden ist, nennt sich übrigens Münster. Überraschung!

Neben den englisch gesungenen Texten findet sich auch ein Deutschrap Feature von Tomsen und ein Raggae Feature von Mr. Ring Ding auf der Platte. Ich kann euch das Masala Kingdom nur ans Herz legen, denn genau da kommt es her!

Hier könnt ihr komplett reinhören und downloaden:

Hip Hop Damals und Heute – Dokumentation [Video]

spraayyyyy

Eine kleine ganz nette Doku über die Entwicklung der Hip Hop Szene, gedreht auf dem diesjährigen Splash!-Festival. Ich zitiere mal DJ Ron, der selber auch zu Wort kommt:

“Josephine Gerth hat mit ihren Kommilitonen der Bauhaus Universität Weimar eine Dokumentation über Hip Hop Damals und Heute gedreht. Auf dem Splash! Festival 2011 sprach sie mit B-Boys, MCs, Sprühern und mir als Vertreter für die DJs. Die Doku wird demnächst auch im studentischen Filmmagazin MDR Unicato ausgestrahlt.”

 

Hip Hop – Damals und Heute from Josephine Gerth on Vimeo.

 

Blakroc 2 – Trailer [News / Video]

logo br

Das Projekt Blakroc ist eine Zusammenarbeit von den Black Keys, einer Blues Band aus Ohio, und verschiedenen Rappern (Webseite zum Projekt). Auf dem ersten Blakroc Album waren bereits Mos Def, ODB, Raekwon, Pharoahe Monch und einige Andere vertreten. Unter dem Trailer zum neuen Blakroc 2 Album habe ich euch ein paar Videos reingestellt, um euch einen Eindruck zu geben, wie das klingen wird. Mir gefällt’s ganz außerordentlich. Die eingespielten Instrumente und der entspannte Rhytmus geben den Tracks einen ganz eigenen Charakter.

Blakroc 2 Trailer from DD172 on Vimeo.

 

Hier zwei Tracks aus dem ersten Blakroc Album:

 

Emus Primus – Berlin spricht / Berlin spricht wieder [Videos]

diese stadt ist aufgekauft

Na, das ist doch mal eine geile Sache. Jeder sieht heutzutage im urbanen Umfeld (und ganz besonders in Berlin) Streetart und Graffiti. Manchmal nur ein Wort, manchmal ein Satz und manchmal versteht man nur Bahnhof. Die Leute hinter den East Cross Projects haben in mühevoller Arbeit zwei super Videos erstellt. Zu sehen gibt’s Berliner Straßen, zu hören das, was man da sieht. Emus Primus rappt das Straßenbild (hat super Beats am Start), findet erstaunlich viele Reime und verbindet unabhängige Werke zu einem Ganzen.

Einfach der Hammer!

 

Gefunden im wunderbaren Blogrebellen Blog.