Alle möglichen Blogs und Facebookseiten berichten gefühlt stündlich über diese komische Psycho Dinosaurier Ich-feature-mich-durch-ganz-Chartrap-Deutschland-Platte…
Währenddessen hier: Musik!
Schlagwort-Archive: new york
Mr. MFN eXquire – Kismet [Download]
Ok, Brudis und Schwestern. Wer sich wundert, dass der Blog hier selten befüllt wird, dem seien zwei Dinge gesagt. Erstens habe ich weniger Zeit zum bloggen und poste deswegen vieeel mehr auf Facefook (geht schneller). Zweitens kann und will ich ja auch nicht alles posten, sondern nur Sachen die MIR gefallen und die ich auch gehört habe. Hier im Blog landen außerdem hauptsächlich kostenlose Downloads. Bilder und Videos, Links zu Artikeln usw. findet ihr auf der (a)sozialen Plattform.
So, nun zur Musik. Mr. Muthafuckin‘ eXquire aus New York ist schon mal hier im Blog aufgetaucht (Suchfunktion benutzen). Sein Style schwankt irgendwie zwischen Trash und Untergrund Rap. Checkt das unbedingt!
Flatbush Zombies – D.R.U.G.S. [Download / Review / Videos]
So, hier mal ein Nachtrag an Musik, die sich in letzter Zeit öfter bei mir im Player herumtreibt. Die Flatbush Zombies reihen sich ein in eine Reihe von Musikern aus ihrer Gegend ein, die für einen neuen Sound stehen, der nicht mehr „typisch New York“ ist. Längst wird der Purple Sprite auch im Big Apple gehuldigt und mit ihr der Einfluss von Musik aus den Südstaaten. „Eastcoast, Westcoast hängt vom Wetter ab.“ Egal ob die Pro Era Jungs rund um Joey Bada$$, der Mobb rund um A$AP Rocky oder die von Flying Lotus gesignten Underachievers, alle brechen mit dem traditionellen Sound und experimentieren mit verschiedensten Stilelementen aus der Musik, die sie selber feiern. Das hört man in erster Linie an den Beats und Flows, wobei erstere manchmal stark an der Grenze meines Geschmacks kratzen, letztere allerdings immer wieder Spaß machen.
Ihr solltet den Flatbush Zombies mal ein Stück eures Hirns überlassen und im Gegenzug das kostenlose Mixtape abchecken. Und für alle, die Angst vor Zombies haben gibt es vom Center for Disease Control and Prevention hier in Form eines Comics eine Anleitung zum Verhalten bei einer Zombie Invasion.
1. Dat Intro
2. Breakfast at epiffanies [Featuring Erick Arc Elliott]
3. Mary, nothing above thee
4. Al Bundy
5. SCOSA
6. Remember, I got money. (Interlude)
7. Laker Paper
8. The FUN song
9. JupiterSound [Featuring Kilo Kish]
10. Thug Waffle
11. YBA [Featuring Erick Arc Elliott]
12. Face-Off (L.S.Darko)
13. Friday [Featuring Erick Arc Elliott & Uncle Nephew]
14. Drama [Featuring Erick Arc Elliott & Kaya]
15. Devil in us [Featuring Erick Arc Elliott]
16. Chuch
Perrion – Perception / East Love [Download / Video]
Ihr kennt alle den Ralf und wisst um seinen guten Musikgeschmack. Hier hat er mir ein Mixtape ans Herz gelegt, was ich ohne bedenken hier posten möchte. Es handelt sich um das erste Release von einem gewissen Perrion, welcher sogar mal bei Universal gesignt war. Der recht junge MC und Produzent wohnt im Big Apple und hat sich jüngst wohl elektronischen Beats gewidmet (siehe das Video zu East Love unten). Das Mixtape Perception ist, wie der Titel vermuten lässt, vom Film Inception inspiriert.
Das Mixtape ist kein Dauerbrenner, einige Beats gefallen mir nicht. Für den einen mag es abwechselungsreich sein, für mich ist es inkonsequent. Wunderbare Boombap Beats (höre The Message (!), Vibin‘ oder Conclusion) neben prolligen Synthie-MaschinengewehrHiHat Beats. Naja, ist wohl ein Ami Ding. Insgesamt gibt’s aber ein paar Perlen in dem Mix und der Junge kann rappen – also lohnt es sich, ihn mal abzuchecken.
Seine jüngsten Releases und weitere Infos findet ihr auf der Seite des H.O.M.E. Labels.
Joey Bada$$ – 1999 [Download]
Ja, ich bin spät dran. Aber vielleicht gibt’s ja noch jemanden da draußen, der das Mixtape noch nicht gehört hat? Was? Du? Ich hätte gedacht, du kennst es schon längst. Nicht? Solltest du aber, wenn du Lust auf neue gute klassische Rapmusik hast. Das sensationell Gute an 1999 ist allerdingt nicht nur die perfekte Wahl der Beats (passend zum Albumtitel), sondern, dass der Joey noch zu Schule geht. Der Junge aus Brooklyn ist nämlich erst 17 Jahre alt. Ehrlich wie ich bin, muss ich zugeben, dass dies auch der Grund ist, dass ich das Mixtape erstmal auf die lange Bank geschoben habe. Fehler. Alter ist halt relativ, wie Prodigy so schön sagt: I’m only nineteen but my mind is old…
DOWNLOAD via DatPiff
Checkt die Videos, spätestens dann seid ihr überzeugt. Und wenn euch Clear Soul Forces gefallen, dann wird euch auch Joey überzeugen. Der Sound ist ähnlich.
Showbiz & A.G. – Mugshot Music: Preloaded [Download / Videos]
Auf mehrmaligen Zuruf und in tiefster Überzeugung gibt’s hier auch ungehört (hab meine Kopfhörer bei einem Kumpel liegen lassen.. schon vor Wochen) das Vorausmixtape zum kommenden Showbiz und AG Album Mugshot Music.
Hannibal King – Flowers For Pamela [Download / Video]
Letztes Jahr im November hat der Produzent Hannibal King aus Queens diese Platte mit Instrumentalen und Raptracks veröffentlicht. Der Sound ist sehr entspannt und bedient sich an Jazz- und Soulsamples. Die knapp 30 Minuten sympathischen New Yorker Boombap könnt ihr kostenlos downloaden und gleich mal seine Villians Gone Bad Beattapes auf Bandcamp checken.
Leider will es mit dem Einbinden des Flowers For Pamela gerade nicht klappen, wer aber vor dem runterladen mal reinhören will, der folgt diesem Link oder guckt sich das Video unten an. Enjoy!
The Doppelgangaz – At Night [Video]
Haben sich die Doppelgangaz in ihren vorherigen Videos immer in der Natur aufgehalten, so bringen sie nun, mit einem Sack Äpfel bewaffnet, ihren Black-Cloak-Lifestyle in die Innenstadt New Yorks. Mit At Night haben nun 7 von 15 Tracks des Albums Lone Sharks ein Video bekommen. Die andere Hälfte der Platte ist übrigens vom gleichen Kaliber. Dope!
Mr. Muthafuckin‘ eXquire – Lou Ferigno’s Mad [Video]
Ein Mixtape, was man dieses Jahr unbedingt gecheckt haben sollte, ist das von einem gewissen Muthafuckin‘ eXquire. Lost In Translation findet sich deswegen natürlich (inklusive Downloadlink) hier im Blog wieder. Der nach dem Hulk-Schauspieler aus den 70er/80er Jahren benannte Track steht stellvertretend für den ranzigen und durchgeknallen Sound auf dem ganzen Werk. Unbedingt abchecken.
Crimson – Red, Black & Green [Video]
Crimson ist ein MC aus Harlem und hat gerade sein Debutalbum Drunk Off Thunder, High On Lightning heraus gebracht. Die erste Videoauskopplung seht ihr hier. Mir gefällt der recht abrupte Beat- und damit verbundene Stimmungswechsel im Track sehr gut.
Sein erstes Mixtape habe ich einmal kurz durchlaufen lassen und war nicht sehr beeindruckt. Die Beats waren bis auf wenige Ausnahmen (zB. No Explanations) ziemlich kacke. Da überzeugt mich Red, Black & Green schon eher, auch wenn die anderen kurzen Hörproben beim Drunk Off Thunder, High On Lightning Album auf iTunes ebenfalls nach unsympathischen Synthiescheiss klingen.